Aquarelle "Natur und Festung"


von Karin und Manfred Kettlitz · Torgauer Malergruppe "725"




Rechte Flankenkasematte der Bastion VII der Festung Torgau; Innengewölbe; Kasernenbereich mit Tür und Fenstern zur Hofseite; vorn links ist eine der Hauben für die Belüftungsschächte zu sehen, Aquarell von Karin Kettlitz

Durch eine Weide verdeckte linke Eingangsmauer (Sandsteinquader) zur Schleuse des Oberhafenbeckens bei der Bastion I der Festung Torgau

Rechte Flankenkasematte der Bastion VII; hier die hofseitige Mauer des Kasernenteils, die mannigfache Profile wie Kordon- und Zahnschnittgesime zeigt, Aquarell von Karin Kettlitz.

Revettierte Kehlseite am westlichen Elbe-Ufer; unten mit sächsischem Sandstein, darüber ein Hartziegelaufsatz mit Scharten (preußisch), im Hintergrund der Flaschenturm vom Schloß Hartenfels, Aquarell von Karin Kettlitz

Blick vom ostelbischen Brückenkopf auf die Silhouette der Stadt Torgau (Schloß Hartenfels; Marienkirche), Aquarell von Manfred Kettlitz

"Königsbad“ – Gebäude im Bereich der ehemaligen Schleusenlünette I; östliche Seite, Aquarell von Manfred Kettlitz

Aquarell von Manfred Kettlitz

Aquarell von Manfred Kettlitz

Linke Kartuschnische mit original genieteter Stahltür einer Hohltraverse des Brückenkopfes der Festung Torgau, Aquarell von Manfred Kettlitz